St. Pauli und warum der Verein einen Totenkopf hat

EMP Blog 🤘 Bands, Entertainment, Gaming & mehr 🤘 EMP

Erfahre alles rund um deine Lieblingsthemen ✅ Bei uns im EMP Blog blicken wir hinter die Kulissen von Bands, Filmen, Serien, Gaming uvm ► Jetzt dabei sein

St. Pauli und warum der Verein einen Totenkopf hat

| Keine Kommentare

st-pauli-3

Lass uns mal über Fußball reden. Diesen Satz haben meine Bekannten im Grunde genommen nie wirklich von mir gehört, was einfach daran liegt, dass Fußball kein Hauptthema in meinem Leben ist. Und diese ganze aufgeblähte WM-Geschichte, wo auf einmal alle Menschen Fußballfans sind, interessiert mich wenig. Das letzte Länderspiel habe eher zufällig gesehen. Dass die Deutschen Weltmeister geworden ist, hat mich natürlich gefreut. Lange beschäftigt hat es mich allerdings nicht. Es ist aber nicht so, dass mich der Deutschen liebste Ballsportart überhaupt nicht interessiert. Früher spielte ich im ruhmreichen SV Altenoythe. Und wenn man mich fragt, für welche Mannschaft mein Herz schlägt, antworte ich stets: Für den Fußball-Club St. Pauli von 1910 e. V.

Ja. St. Pauli. Das ist eine Mannschaft, mit der ich mich am ehesten identifizieren kann. Der St. Pauli macht auf mich den ehrlichsten Eindruck. Mit dem St. Pauli fühle ich mich am ehesten verbunden. Und irgendwie habe ich das Gefühl – ich kann mich natürlich auch täuschen – ist der St. Pauli der Verein, der am bodenständigsten ist. Außerdem haben die einen Totenkopf. Als Markenzeichen. Und das kam so:

St. Pauli

In der Saison 1982 / 1983 läuft ein Punk, der sich selbst Doc Mambuse nennt, zum Stadium. Auf dem Weg dorthin kauft er auf dem Dom, gleich neben an, eine Totenkopf Flagge. Diese tackert er an einen Besenstiel und schwenkt sie im Stadion hin und her. Später machen es ihm andere Punker nach und der Aufstieg des Totenkopfs beim FC. St. Pauli beginnt.

Auf St. Pauli tinkt man Bier.

Heute sieht man den Totenkopf und das St. Pauli Markenzeichen fast überall. Er steht für die Unangepasstheit des Vereins. Und weil dem so ist, passt die Biermarke Astra auch wie der Arsch auf den Eimer zu diesem Verein. Früher hatte ich immer ne Kiste Rotlicht zu Hause. Das ist allerdings eine andere Geschichte.

St. Pauli

Naja. Gut. Zurück zum Thema. St. Pauli. Wir haben eine Vielzahl an geilen Sachen dieses wunderbaren Vereins im Programm. Und weil der vorhin beschriebene Totenkopf überall bekannt ist, wollte ich Dir einfach mal mein Pauli-Shirt zeigen. Dieses hat nämlich kein Totenkopf auf der Brust. Dafür ein schickes Astra-Logo. Auch cool. Wie ich finde.

Autor: Torsten

Für EMP schreibe ich seit November 2013. Und zwar als Modeblogger. Das Witzige daran ist, dass ich im Grunde überhaupt keine Ahnung von Mode habe und daher passiert es nicht selten, dass meine Artikel Anekdoten aus meinem Leben werden. Wenn ich nicht gerade über Mode schreibe, arbeite ich als freier Autor und Fotograf in dem beschaulichen Dorf Altenoythe, was wahrscheinlich keine Sau kennt. Aber das macht nichts, denn so haben es meine Stalker schwerer mich zu finden. Wenn du mehr über mich und meine Tätigkeiten im medialen Raum erfahren willst, solltest du mich auf pirgofabrik.de besuchen. Lohnt sich. Oder auch nicht. Je nach dem.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


%d Bloggern gefällt das: