Erfahre alles rund um deine Lieblingsthemen Bei uns im EMP Blog blicken wir hinter die Kulissen von Bands, Filmen, Serien, Gaming uvm âș Jetzt dabei sein
(c) Blizzard Entertainment, Inc.
Mit Diablo Immortal hat sich Blizzard Entertainment damals direkt bei der AnkĂŒndigung gar keinen Gefallen getan: Die Fans haben eine Info zu Diablo IV erwartet und bekamen stattdessen ein Mobile Game serviert. Uff. Das ging echt in die Hose â mittlerweile muss man allerdings sagen, dass Blizzard viel Arbeit in die Ăberzeugung der Fanbase gesteckt hat. Die Veröffentlichung von Diablo Immortal steht nun kurz bevor und die Stimmung ist lange nicht mehr so negativ wie zu Anfang. Ab dem 2. Juni geht es los â und ganz ĂŒberraschend hat Blizzard eine Version fĂŒr den PC mit angekĂŒndigt.
Entwickelt fĂŒr MobilgerĂ€te
Entwickelt wurde Diablo Immortal von Grund auf fĂŒr MobilgerĂ€te. Das hat vielen Fans sehr sauer aufgestoĂen. VerstĂ€ndlich, immerhin war das nie die Zielgruppe von Blizzard. Aber es ist nur natĂŒrlich, dass man sich neue MĂ€rkte erschlieĂen möchte. Solange man dabei sein KerngeschĂ€ft nicht vernachlĂ€ssigt, spricht da auch nichts gegen.
PC-Release mit Cross-Play und -Progression
Was jetzt aber ĂŒberraschend kam, war die AnkĂŒndigung, dass es zum Release auch eine offene Beta fĂŒr den PC geben wird â und sowohl Cross-Play als auch Cross-Progression unterstĂŒtzt werden. Dadurch können Helden von Sanktuario unabhĂ€ngig von ihrer Plattform miteinander kĂ€mpfen und nahtlos zwischen MobilgerĂ€ten und PC wechseln. Die offene Beta fĂŒr PC enthĂ€lt sĂ€mtliche Spielfeatures, einschlieĂlich Cross-Play und plattformĂŒbergreifendem Fortschritt. AuĂerdem bleibt sĂ€mtlicher Fortschritt am Ende der Beta erhalten.
Sechs Klassen und alte Bekannte
Inhaltlich können wir uns auf sechs Klassen einstellen: Barbar, Kreuzritter, DÀmonenjÀger, Mönch, Totenbeschwörer oder Zauberer. Wir befinden uns zwischen den Ereignissen von Diablo II und III, weshalb wir beispielsweise auch auf den altbekannten Deckard Cain treffen werden. Unsere Aufgabe? Das Auftreiben von Fragmenten des zersplitterten Weltsteins.
Lucasfilm Games ist zurĂŒck und hat die Szene mit den ersten AnkĂŒndigungen in Aufruhr versetzt â dass ein neues Spiel im Star Wars-Universum in Arbeit ist, das war vielen klar. Aber jetzt wissen wir auch, wer die Leitung hat: Uncharted-Autorin Amy Hennig fĂŒhrt Regie in der Entwicklung, mit dem Studio Skydance New Media.
(mehr âŠ)
(C) Blizzard Entertainment, Inc.
World of Warcraft ist seit jeher mein guilty pleasure-Titel. Ich kann einfach nicht anders, aber alle paar Monate lasse ich mich wieder in Azeroth blicken. Jetzt hat Blizzard mit World of Warcraft: Dragonflight die nĂ€chste Expansion angekĂŒndigt â die inzwischen neunte Erweiterung, das Release-Datum steht noch aus.
(mehr âŠ)
(c) From Software / Elden Ring
Elden Ring fĂŒllt das Internet â egal, wo im Netz wir uns bewegen, ĂŒberall begegnet uns der Krachertitel von From Software. Und jetzt so etwas: Wenn wir einmal die falsche UnterwĂ€sche looten, dann können wir fĂŒr bis zu 180 Tage mit einem Softban belegt werden. Bitte, was? HĂ€? Ja, richtig!
(mehr âŠ)
Screenshot: YouTube
Spiele basieren auf Engines â die haben immer ihre eigenen Vor- und Nachteile. Was viele von ihnen gemeinsam haben: Sie sehen immer besser aus. So auch hier im Teaser-Video zur Unity-Engine. Echt wahnsinnig, was heutzutage möglich ist!
(mehr âŠ)
Foto: Federica Galli
GröĂer, schĂ€rfer, besser â Monitore sind ein elementarer Bestandteil im Gaming-Bereich. Entsprechend wird auch aufgerĂŒstet. Dieses Mal hat es der TikToker dave_moments_ aber vielleicht etwas zu gut gemeint: In einem kurzen Clip sehen wir ihn vor einem gigantischen Display sitzen. Etwas doll? Gut möglich!
(mehr âŠ)
Screenshot: YouTube
2022 hĂ€lt doch noch einige positive Ăberraschungen bereit â Anfang April hat der Publisher Devolver Digital unerwartet ein neues Monkey Island angekĂŒndigt. Und wenn das noch nicht irre genug ist: Es soll noch 2022 erscheinen und Erfinder Ron Gilbert ist maĂgeblich in die Entwicklung involviert. Wie gut bitte ist das?!
(mehr âŠ)