Erfahre alles rund um deine Lieblingsthemen Bei uns im EMP Blog blicken wir hinter die Kulissen von Bands, Filmen, Serien, Gaming uvm âș Jetzt dabei sein
Der Nachfolger von The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird heiĂ erwartet â jetzt hat Nintendo den Release auf 2022 verschoben. Das ist einerseits schade, hatte ich mich doch nach Horizon Forbidden West und Elden Ring extrem auf ein neues Zelda gefreut. Aber dann bleibt noch ein wenig Zeit, dass wir daheim noch einmal Breath of the Wild durchspielen können. Und das ist halt (bis auf wenige Ausnahmen) noch immer ein richtiger Kracher â passenderweise hat meine Frau in den letzten Tagen ihren ersten eigenen Durchlauf gestartet, ich bin dieses Mal als Backseater dabei.
(mehr âŠ)
Der Xbox GamePass ist das groĂe Zugpferd von Microsoft â und ein knaller Argument fĂŒr Xbox und PC. Das Angebot ist gut und reichhaltig, der Preis ist wirklich ĂŒberraschend gĂŒnstig. Da kann niemand meckern. Der Erfolg gibt Microsoft recht, weshalb natĂŒrlich auch die Konkurrenz bei Sony nicht schlĂ€ft: Laut Insider-Informationen von Jason Schreier und Takashi Mochizuki soll der PlayStation Game Pass zeitnah kommen â wir haben bereits kurz drĂŒber gesprochen.
(mehr âŠ)
Noch vor wenigen Wochen war die Rede davon, dass Hogwarts Legacy vielleicht nicht mehr in diesem Jahr erscheinen wird â danach kamen die Infos aber Schlag auf Schlag. Release noch in 2022, in Richtung der Weihnachtsfeiertage. Das Datum ist aber noch nicht fix, eine Verschiebung auf 2023 ist noch nicht vom Tisch. Und dann kam am 17. MĂ€rz eine eigene State of Play â geil!
(mehr âŠ)
(c) CD Projekt RED
Offizielle BestĂ€tigung von CD Projekt RED: Das nĂ€chste Spiel der Witcher-Reihe befindet sich aktiv in der Entwicklung. Und wir bekommen auch direkt die erste Fuhre an Informationen: Die Zusammenarbeit mit Epic Games wird intensiviert, weshalb man auf die Unreal Engine 5 setzt. Und Geralt wird wohl nicht der Hauptcharakter des Spiels werden. Ganz ehrlich: So lieb ich den White Wolf auch habe â er hat sich endlich einmal Urlaub verdient.
(mehr âŠ)
Elden Ring ist wahrlich ein faszinierendes Spiel â nicht umsonst hat der neue Teil von From Software bereits nach drei Wochen 12 Millionen verkaufte Einheiten vorzuweisen. Doch genauso kreativ und bunt wie das Spiel ist auch die Community â der YouTuber Syrobe ist ein klasse Beispiel: Mit dem Item âGesprungee KristalltrĂ€neâ und einer Menge an âForschungsarbeitâ sprengt er die Mehrheit der Gegner und Bosse einfach aus dem Weg. Was?!
(mehr âŠ)
Screenshot aus dem offiziellen Trailer
Halo ist fĂŒr mich persönlich die âMutter aller Konsolen-Spieleâ. Nur fĂŒr Halo habe ich mir damals die Xbox 360 geholt, wegen Halo bin ich all die Jahre der Xbox One treugeblieben und fĂŒr Halo habe ich mir Ende letzten Jahres den GamePass geholt. Jetzt steht die Live-Action-Serie auf Paramount+ in den Startlöchern und wir haben einen finalen Trailer bekommen.
(mehr âŠ)
Die Entwicklung von Videospielen ist ein ungeheurer Aufwand. In den vergangenen Jahren ist das oft schief gegangen â massig Ăberstunden der Entwickler, falsche Versprechungen vor dem Release und technische Vollkatastrophen haben wir zuletzt leider oft gesehen. Deshalb ist es immer löblich, wenn Publisher und Entwicklerstudio rechtzeitig selbst merken, dass ein Release zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn macht. Dabei gibt es aber unterschiedliche Möglichkeiten und Ergebnisse.
Aktueller Fall: Forspoken und Die Siedler
Ganz aktuell sind die Verschiebungen von Die Siedler und Forspoken. Sie geschehen allerdings aus verschiedenen GrĂŒnden. Aber vorab â lest Euch selbst einmal die Statements dazu durch:
Lest hier das offizielle Statement zur Verschiebung von Die Siedler auf Twitter:
Der Unterschied ist klar: Forspoken ist eine gĂ€nzlich neue IP, die bisher gezeigten Bilder kommen beim GroĂteil der Community gut an und machen tatsĂ€chlich neugierig. Um aber auch den hohen Erwartungen gerecht zu werden, will man dem Team mehr Zeit geben, um das Finishing ordentlich durchzuziehen â Gameplay und Technik möglichst gerad bĂŒgeln. GröĂtenteils positives Feedback ist das Ergebnis.
Die Siedler â allgemeine Kritik
Beim Aufbau-Klassiker Die Siedler ist es schwieriger: Nach anfĂ€nglichen Vorschusslorbeeren ist das Game in der Closed Beta ordentlich zerschossen worden â die âVision des Teamsâ ging in eine vollkommen andere Richtung als die Erwartungen der Community. Dort wird die Verschiebung mit gemischten GefĂŒhlen aufgenommen â neben Lob fĂŒr die Entscheidung wird das allgemeine Spielprinzip, die grundlegende Ausrichtung kritisiert. Das alte Siedler-Feeling fehlt und kann durch einige Monate mehr Arbeit nicht korrigiert werden â und ich bin geneigt, mich dieser Meinung anzuschlieĂen.