Moinmoin! Es ist wieder Kinotag und die EMP Popcornkiste siebt wie immer die wärmsten Empfehlungen für euch aus. Zweimal Comedy und einmal Cold-War-Thriller haben wir diesmal im Angebot – das sollte euch die Wahl am Kinoschalter sicher erleichtern!
DIE HIGHLIGEN DREI KÖNIGE
Beginnen wir spaßig – und zwar mit der Weihnachts-Comedy „Die highligen drei Könige“, dem ersten Film in der Geschichte der Menschheit, bei dem der deutsche Titel tatsächlich besser als der originale („The Night Before“) sein könnte. Regisseur Jonathan Levine („50/50“ und „Warm Bodies“ – sprich: ein Guter!) entwirft hier eine klassische Buddy-Comedy mit Christmas-Charme: 14 Jahre nach dem Tod seiner Eltern an Heiligabend verbringen Ethans (Joseph Gordon-Levitt) beste Kumpels Isaac (Seth Rogen) und Chris (Anthony Mackie, dem Falcon in „The Avengers„, „Captain America“ und „Ant-Man„) jeden Heiligabend mit ihm und lassen es richtig krachen. Dieses Jahr soll die Tradition jedoch zum letzten Mal greifen – schließlich ist Chris inzwischen eine kleine Berühmtheit geworden und Isaac wird bald Vater. Die letzte gemeinsame Weihnachtssause soll daher noch mal so richtig episch werden – und episch, das wird sie! Isaacs Frau gibt den Jungs schließlich noch ein lustiges Marschgepäck mit auf den Weg: einen Beutel Drogen aller Couleur und Herren Länder. Der Ausgang des Abends sollte klar sein. „Von den Typen von ‚Das ist das Ende‘, ‚Bad Neighbors‘ und beinahe ‚The Interview'“ (also Rogen und seinem Buddy Evan Goldberg) stammt diese durchgeknallte Party-Eskapade, die trotz aller Ausschweifungen auch ein wenig rührend ist.
BRIDGE OF SPIES
Deutlich ernster ist der neue Stephen-Spielberg-Film „Bridge Of Spies“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle: In seinem Spionage-Thriller, der während der Hochphase des Kalten Kriegs im Jahr 1957 spielt, soll Hanks als Versicherungsanwalt James Donovan die Verhandlungen mit den Sowjets führen, die einen abgestürzten US-Piloten gefangengenommen haben und diesen gegen einen ihrer Agenten austauschen wollen. Donovan reist nach Ost-Berlin, um den Gefangenenaustausch durchzuführen – und begibt sich dabei in Lebensgefahr. Spielbergs fantastisch inszenierter Kaltkriegsthriller basiert auf wahren Begebenheiten und wird in den Staaten bereits überschwänglich gefeiert.
HIGHWAY TO HELLAS
Zum Schluss noch mal etwas Erheiterndes aus deutschen Landen: die Culture-Clash-Comedy „Highway To Hellas“. Als der Bankangestellte Jörg Geissner (Christoph Maria Herbst) auf die griechische Insel Paladiki reist, um zu überprüfen, ob die seinerzeit bewilligten Kredite auch wirklich den Stresstest bestehen, findet er heilloses Durcheinander vor. Kein Wunder, dass ihm die Eingeborenen nicht sonderlich wohlgesonnen sind. Allen voran Supermarktbesitzer Panos (Adam Bousdoukos aus „Soul Kitchen“), der eigentlich selbst deutsches Blut in seinen Adern hat. Doch je länger „der Deutsche“ vor Ort rumschnüffelt, desto mehr gewöhnen sich die denkbar unterschiedlichen Typen aneinander. Die zwar simple, aber nicht uncharmante Comedy basiert auf dem gleichnamigen Roman von Arnd Schimkat und Moses Wolff und lebt natürlich ganz klar von der Chemie ihrer beiden Hauptdarsteller. Ein sympathisches warmes Sommerfilmchen für den arschkalten Winter!
Viel Spaß im Kino!
Ben
5. November 2016 um 03:06
CA
5. November 2016 um 05:05
HI
5. November 2016 um 12:51
SG
5. November 2016 um 22:27
YR
14. November 2016 um 15:40
HL
16. November 2016 um 20:15
BI
20. November 2016 um 18:15
DP
21. November 2016 um 13:51
PG
21. November 2016 um 18:57
XR
22. November 2016 um 05:40
DN
23. November 2016 um 13:30
YT
26. November 2016 um 14:55
SE
28. November 2016 um 20:11
DH
29. November 2016 um 00:42
GR
30. November 2016 um 01:39
SB
1. Dezember 2016 um 05:39
MM
9. Dezember 2016 um 10:27
PQ
9. Dezember 2016 um 21:10
MZ
11. Dezember 2016 um 14:24
Great Very nicely made and looks quite authentic.
12. Dezember 2016 um 17:30
KQ
14. Dezember 2016 um 12:32
DG
15. Dezember 2016 um 19:47
VM
19. Dezember 2016 um 23:23
LE
20. Dezember 2016 um 15:49
QZ
20. Dezember 2016 um 16:02
DU
20. Dezember 2016 um 16:20
DG
20. Dezember 2016 um 17:03
AM
20. Dezember 2016 um 17:20
KZ
20. Dezember 2016 um 18:49
EW
20. Dezember 2016 um 18:57
UT
20. Dezember 2016 um 23:56
ZV
24. Dezember 2016 um 00:10
NE
26. Dezember 2016 um 02:56
HW
26. Dezember 2016 um 04:22
YQ
26. Dezember 2016 um 16:43
RZ
26. Dezember 2016 um 19:47
KM
27. Dezember 2016 um 15:37
EJ
27. Dezember 2016 um 22:11
ZO
28. Dezember 2016 um 14:38
IB
29. Dezember 2016 um 05:30
KX
29. Dezember 2016 um 12:33
EA
29. Dezember 2016 um 19:03
OK
30. Dezember 2016 um 00:54
XP
30. Dezember 2016 um 04:37
QN
30. Dezember 2016 um 04:50
CG
31. Dezember 2016 um 20:40
DJ
1. Januar 2017 um 11:08
FD
2. Januar 2017 um 15:04
BB
3. Januar 2017 um 01:12
IP
3. Januar 2017 um 02:16
VT
4. Januar 2017 um 01:41
OJ
4. Januar 2017 um 04:30
CK
4. Januar 2017 um 21:58
UX
4. Januar 2017 um 23:43
YX
5. Januar 2017 um 02:11
BV
5. Januar 2017 um 04:05
UP
5. Januar 2017 um 12:48
DC
6. Januar 2017 um 21:24
CG
7. Januar 2017 um 14:20
NF
8. Januar 2017 um 21:25
TN
10. Januar 2017 um 11:40
RN
12. Januar 2017 um 14:45
YU
15. Januar 2017 um 22:19
PH
16. Januar 2017 um 14:38
PI
20. Januar 2017 um 02:20
KN
20. Januar 2017 um 12:58
KD